
Ralf Stührenberg

Ich bin in Wiesmoor (Ostfriesland) geboren und in einer Gärtnerei aufgewachsen. Seit meinem Studium lebe ich, nach einer wechselhaften Biografie, in Hannover. Ich netzwerke gerne, bringe Menschen zusammen, mag Deep Talk.
Mein beruflicher Weg umfasst vielfältige Erfahrungen in den Bereichen Jugendberufshilfe, Medienpädagogik und Marketing. Nach einer Ausbildung zum Gärtner in Wiesmoor und einem Magisterstudium in Pädagogik und Soziologie an der Leibniz Universität Hannover, arbeitete ich unter anderem als Kulturreferent, Marketingassistent und später, 23 Jahre lang, als Medienpädagoge in der Caritas Jugendsozialarbeit, im Bereich Büro und EDV einer ehemaligen Jugendwerkstatt, in Hannover. Seit dem 01.01.25 bin ich vorzeitig im Ruhestand.
Ich habe zahlreiche Fort- und Weiterbildungen abgeschlossen, darunter eine Fortbildung zum Medienreferenten und eine Umschulung zum Industriekaufmann, inclusive einer Fortbildung zum Betriebswirt für Marketing.
Zur Zeit engagiere ich mich in verschiedenen kulturellen Projekten und bin für meinen hochbetagten Vater ehrenamtlich als Betreuer tätig.
Aufgrund meiner Biografie könnte man mein Leben auch als Odyssee bezeichnen. Viele elementare Dinge sind so gar nicht nach Plan verlaufen, allerdings war es nie langweilig.
Ich verfüge über professionelle Kenntnisse in Microsoft Office und Microsoft 365, Office Management, Case Management, Pressearbeit, Elektronische Bildbearbeitung, Content Management (WordPress) und Hochsensibilität. Inzwischen setze ich auch AI-Tools wie ChatGPT ein. Meine Interessensschwerpunkte umfassen Computer, Psychologie, Fotografie, Science Fiction und Künstliche Intelligenz (KI bzw. AI). In der Science Fiction Gruppe Hannover (SFGH) konzentriere ich mich auf zukünftige Gesellschaftsformen, Roboter, Computer und KI aus philosophischer Sicht.
In meiner Freizeit fahre ich gerne Rad, wandere, treffe Freunde, besuche kulturelle Veranstaltungen und singe in Singkreisen. Musik ist mir sehr wichtig.